Acti-Mag Plus ist eine unserer beliebtesten Formeln: ein Magnesiumpräparat mit aktiven B-Vitaminen und Taurin.
Da nicht jeder die Pulverform praktisch findet, ist Acti-Mag jetzt auch in Tablettenform mit dem Namen Acti-Mag Tabs erhältlich. Vertrauen Sie auf dieselbe hervorragend aufnehmbare Magnesiumverbindung in einer anderen Darreichungsform und mit Vitamin B12.
Acti-Mag Tabs im Vergleich zu Acti-Mag Plus
Den Acti-Mag Tabs wurde Vitamin B12 (Methylcobalamin) zugesetzt. Je nach persönlichem Bedarf können Sie sich zwischen Acti-Mag Tabs mit Vitamin B12 und Acti-Mag Plus ohne Vitamin B12 entscheiden.
Da ein einziger Messlöffel Acti-Mag Plus (Pulver) ein recht großes Volumen hat, entspricht der Inhalt eines solchen Löffels sechs Acti-Mag-Tabs-Tabletten.
Gut zu wissen
Magnesium ist erst dann gut aufnehmbar, wenn es organisch gebunden ist. In Nahrungsergänzungsmitteln trifft man es häufig in der anorganischen Form an, die abführend wirken kann. Wenn Sie aber von den besonderen Eigenschaften des Magnesiums profitieren möchten, müssen Sie eine gut aufnehmbare (organisch gebundene) Form von Magnesium wählen. Ein Beispiel hierfür ist Magnesiumglycerophosphat.
Wussten Sie, dass die Wirkung von Magnesium, B-Vitaminen und Taurin stark miteinander verwoben ist? Ein ideales Magnesium-Ergänzungsmittel enthält daher nicht nur die organische Form von Magnesium, sondern auch B-Vitamine und Taurin.
- Ohne Vitamin B6 kann Magnesium nicht in Ihre Zellen gelangen.
- Taurin verstärkt die Magnesiumwirkung. Die schwefelhaltige Aminosäure stimuliert die Aufnahme von Magnesium und vermindert das ‚Weglecken’ von Magnesium aus der Zelle, sodass die Magnesiumkonzentration erhalten bleibt.
Über die Inhaltsstoffe von Acti-Mag Tabs
Magnesium(glycerophosphat) ist der Star dieser Formel:
- Zuerst das Wichtigste: Magnesium trägt zu einem klaren Geist und zu einer normal funktionierenden Psyche bei.
- Schwere Augenlider? Die werden schon bald leichter, denn Magnesium hilft, Müdigkeit zu verringern, und aktiviert die natürliche Energie in Ihrem Körper.
- Die Nerven befinden sich überall in Ihrem Körper, aber sie sollten Ihnen keine Beschwerden machen. Magnesium wirkt sich positiv auf die Funktionsweise des Nervensystems aus.
- Ihre Knochen und Muskeln tragen Sie Tag für Tag durchs Leben. Magnesium trägt mit, denn es unterstützt die Knochen und ist gut für die Funktion der Muskeln.
- Magnesium hilft, die Zähne stark zu halten.
- Magnesium hat einen günstigen Einfluss auf den Zellteilungsprozess.
- Folat, die Vitamine B1, B2, B3, B5, B6 und B12 unterstützen Magnesium bei einigen seiner Funktionen.
Taurin verstärkt die Magnesiumwirkung, genau wie Silizium aus Bambus-Extrakt. Bambus enthält außerdem Vitamin B1, Vitamin B3 und Vitamin B6.
Rote-Bete-Saft enthält unter anderem Magnesium und Folat.
Was macht Acti-Mag Tabs einzigartig
- Außerordentlich gut aufnehmbares und biologisch verfügbares Magnesium (Magnesiumglycerophosphat)
- Die Formel ist reich an aktiven B-Vitaminen, Taurin und Silizium für die optimale Wirkung von Magnesium (starke synergetische Kombination)
- Tabletten sind praktisch zum Mitnehmen
- Der Unterschied zu Acti-Mag Plus Pulver besteht in der Vitamin-B12-Zugabe
Die Inhaltsstoffe in Acti-Mag Tabs (für 3 Tabletten) tragen bei zu:
- Magnesium, Folat, Vitamin B2, B3, B5, B6 und B12 tragen zur Verringerung von Erschöpfung und Müdigkeit bei
- Magnesium und die Vitamine B1, B2, B3, B5, B6 und B12 tragen zu einem normalen energieliefernden Stoffwechsel bei
- Magnesium und die Vitamine B1, B2, B3, B6 und B12 tragen zur normalen Funktionsweise des Nervensystems bei
- Magnesium, Folat, Vitamin B1, B3, B6 und B12 tragen zu einer normal funktionierenden Psyche bei
- Vitamin B5 trägt zu normalen geistigen Leistungen bei
- Magnesium trägt zu einer normalen Funktion der Muskeln bei
- Magnesium trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei
- Folat, Vitamin B6 und Vitamin B12 tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei
- Vitamin B3 und Vitamin B2 tragen zur Erhaltung einer normalen Haut bei
- Folat, Magnesium und Vitamin B12 spielen eine Rolle bei der Zellteilung