Insulinresistenz verstehen – Diagnostik und Therapie im Praxisalltag
Kurze Zusammenfassung
Die Insulinresistenz stellt eine der bedeutendsten Stoffwechselstörungen unserer Zeit dar. Sie bildet nicht nur die Grundlage für die Entstehung von Typ-2-Diabetes, sondern ist auch eng mit Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) und zahlreichen weiteren chronischen Erkrankungen verknüpft. Trotz ihrer weitreichenden klinischen Bedeutung bleibt sie im Praxisalltag häufig unerkannt oder wird in ihrer Tragweite unterschätzt.
Wie von unserer Top-Dozentin Birgit Schroeder gewohnt, vermittelt sie Ihnen ein umfassendes Verständnis der Insulinresistenz – von den zugrunde liegenden pathophysiologischen Mechanismen bis hin zu modernen diagnostischen Möglichkeiten.

Was Sie lernen
- Ein wissenschaftlich fundiertes Update zur Pathophysiologie und Diagnostik der Insulinresistenz
- Evidenzbasierte, alltagstaugliche Strategien zu Ernährung, Bewegung und Lebensstilinterventionen
- Praktische Tools, die Sie direkt in Ihrer Arbeit mit Patient:innen einsetzen können
- Ein interdisziplinärer Blick auf Therapieoptionen und Präventionsansätze
Treffen Sie unsere Dozentin
Birgit Schroeder
Birgit Schroeder ist Heilpraktikerin und leitet die Praxis für kPNI, Ernährungsberatung und Gesundheitscoaching. Sie behandelt Patient*innen, die alternative Lösungen zur Schulmedizin suchen. Sie teilt ihren Erfahrungsschatz als Dozentin und Ernährungsberaterin.
Bekijk biografie + eventsInformationen
Insulinresistenz verstehen – Diagnostik und Therapie im Praxisalltag
Mit Birgit Schroeder
Die Insulinresistenz stellt eine der bedeutendsten Stoffwechselstörungen unserer Zeit dar. Sie bildet nicht nur die Grundlage für die Entstehung von Typ-2-Diabetes, sondern ist auch eng mit Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) und zahlreichen weiteren chronischen Erkrankungen verknüpft. Trotz ihrer weitreichenden klinischen Bedeutung bleibt sie im Praxisalltag häufig unerkannt oder wird in ihrer Tragweite unterschätzt.
Wie von unserer Top-Dozentin Birgit Schroeder gewohnt, vermittelt sie Ihnen ein umfassendes Verständnis der Insulinresistenz – von den zugrunde liegenden pathophysiologischen Mechanismen bis hin zu modernen diagnostischen Möglichkeiten.
Was Sie erwartet:
- Ein wissenschaftlich fundiertes Update zur Pathophysiologie und Diagnostik der Insulinresistenz
- Evidenzbasierte, alltagstaugliche Strategien zu Ernährung, Bewegung und Lebensstilinterventionen
- Praktische Tools, die Sie direkt in Ihrer Arbeit mit Patient:innen einsetzen können
- Ein interdisziplinärer Blick auf Therapieoptionen und Präventionsansätze
Profitieren Sie von aktuellem Fachwissen, klinischer Erfahrung und konkreten Handlungsempfehlungen, die Ihnen helfen, Patient:innen individuell und nachhaltig zu begleiten.
Yvonne K.
Eine Bereicherung für meine Praxis
Die Veranstaltungen der Energetica Natura Academy sind wirklich eine Bereicherung für meine Praxis. Mein Wissen wächst UND ich lerne auch direkt von allen anderen Kollegen, die teilnehmen. So eigne ich mir direkt praktisches Knowhow an!Standort
Region Susanne
Weitere Informationen zum genauen Standort werden in Kürze bekanntgegeben. Bitte verfolgen Sie diese Seite regelmäßig.
