Haben Sie sich je gefragt, wie unser Darm funktioniert? Ärztin und Autorin Giulia Enders nimmt uns mit in die faszinierende Welt der Verdauung und erklärt den Zusammenhang mit der mentalen Gesundheit.
Wir geben es gleich zu: Der Titel dieses Artikels ist etwas irreführend. Stress zu bekämpfen, zu vermeiden oder ihm entgegenzuwirken ist oft schwierig, wenn der Stress durch Umweltfaktoren verursacht wird. Man kann jedoch lernen, besser mit Stress umzugehen, sodass er weniger nachteilige Folgen für den Körper hat. In diesem Artikel erfahren Sie, wann und warum Stress schädlich sein kann und wie Sie Ihren Körper und Geist unterstützen können.
Haben Sie Schlafprobleme? Sehr frustrierend! Und doch... können Sie erst schlafen, wenn Sie zur Ruhe gekommen sind. Oma sagte immer: „Auch wenn man nicht schläft, ruht man doch“. Versuchen Sie also, nicht gegen sich selbst anzukämpfen, sondern zu akzeptieren, dass Sie vorübergehend Schlafschwierigkeiten haben. In der Zwischenzeit helfen wir Ihnen gerne (in Ruhe) mit unseren besten Schlaftipps.
Wir alle tragen Millionen von Bakterien in uns. Und das ist auch gut so, denn ohne Bakterien können wir nicht überleben. Leider können uns manche Bakterien aber krank machen. Dabei dringen sie in den Körper ein, vermehren sich und sondern bestimmte Stoffe (Toxine) ab. Diese Toxine lösen eine Entzündung aus (Infektion). Zum Beispiel eine Blasenentzündung, einige Geschlechtskrankheiten und eine Lungenentzündung.